Kommende Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht über kommende Veranstaltungen für die Schuldnerberatung in Rheinland-Pfalz:


Praxisforen

Die Praxisforen im Herbst 2023 finden voraussichtlich an folgenden Terminen statt:

  • Dienstag, 19. September in Koblenz

  • Mittwoch, 20. September in Trier

  • Donnerstag, 21. September in Mainz

Wir laden Sie herzlich zu unseren diesjährigen Praxisforen im Herbst 2023, zum Thema „Verhandlungsstrategien zu schwer regulierbaren Forderungen“ ein.

I

In den Frühjahrsforen haben wir gemeinsam festgestellt, dass aufgrund der jüngsten Krisen auch die Überschuldung der „Mittelschicht“ immer mehr in den Fokus rückt und Ihren Beratungsalltag entsprechend beeinflusst. Für diese Zielgruppe stellt nicht nur das Verbraucherinsolvenzverfahren einen Ausweg für die Entschuldung dar, sondern auch aussichtsreiche Regulierungsstrategien, mit denen Verfahren verhindert können.

Vor diesem Hintergrund möchten wir gerne das Thema weiterhin auf der Agenda haben und freuen uns, dass wir hierfür eine kompetente Referentin, Frau Viebrock-Weiser gewinnen konnten. Sie ist Schuldner- & Insolvenzberaterin aus Leidenschaft und betreibt seit 2019 ihre eigene, nach § 305 InsO anerkannte, Soziale Schuldnerberatungsstelle in Bad Arolsen. Zuvor war sie bei einem Wohlfahrtsverband Leiterin der Schuldnerberatung und davor für eine Insolvenzverwalterkanzlei tätig. Die Anmeldung zu den Praxisforen ist ab dem 15.07.2023 möglich.

Anmeldung Praxisforen (1)

Hier können Sie weitere Teilnehmende anmelden. Bitte hinterlegen Sie Name, Vorname und E-Mail Adresse sowie das ausgewählte Praxisforum.
Bitte wählen Sie das passende Praxisforum für sich aus.

 


Fachtagung

Die 23. Fachtagung der Schuldner- und Insolvenzberatung Rheinland-Pfalz  zum Thema

 

Multiple Krisen – Neue Arme
Was bedeutet das für die Schuldnerberatung?

 

findet dieses Jahr am 21. November 2023 statt.

Tagungsort ist die Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz-Hechtsheim.

Weitere Informationen folgen bald!


Fortbildungen

Eine Fortbildung zu den neuen Regelungen des Bürgergelds findet voraussichtlich im Sommer 2023 statt, nachdem der zweite Teil der Vorschriften in Kraft getreten ist.